Deadline Diaries - Podcast zur abschließenden Arbeit
Staffel 2 | Folge 3: „Warum sollte man aus etwas einen Film machen?“ - Iris Blauensteiner und Corinna Malecha über das Format Videobeitrag
In dieser Folge dreht sich alles, um das Format Videobeitrag. Unsere Schüler:innen haben in der Hauptbücherei Wien die Autorin und Filmemacherin Iris Blauensteiner und die Regisseurin Corinna Malecha getroffen, um ihnen ihre Fragen zu dem Thema zu stellen.
Welches Equipment brauche ich, um ein Video aufzunehmen? Wie kann ich sicherstellen, dass meine Tonaufnahmen gut klingen? Wie entscheide ich beim Schnitt, welches Material ich behalten möchte? Und welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Aufnahme und bei der Produktion beachten?
Die Expert:innen erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und geben zahlreiche Tipps für Schüler:innen, die für ihre abschließende Arbeit einen Videobeitrag gestalten möchten.
Inhaltliche und technische Gestaltung:
Christoph Heher & Martin Peichl
Sprecherinnen und Sprecher:
Im Namen der AG ABA: Christoph Heher & Martin Peichl
Unsere Interviewpartnerinnen: Iris Blauensteiner & Corinna Malecha
Schülerinnen: Maisa, Paula, Sumeya, Veronica - Vielen lieben Dank!
Musik: Night Owl by Broke For Free is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Source: Freemusicarchive
Deadline Diaries - Podcast zur abschließenden Arbeit ist ein Produkt der Arbeitsgruppe ABA des BMB.