Deadline Diaries - Podcast zur abschließenden Arbeit

Staffel 2 | Folge 1: „Die besten Hobbys sollten so sein“ - Beatrice Frasl und Richard Hemmer über das Format Podcast

Wie entstehen Podcasts? Welche Schritte sind notwendig, um eine Idee inhaltlich und technisch umzusetzen? Und wie und wo kann ich meine fertigen Folgen veröffentlichen? 

Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben unsere Schüler:innen zwei Expert:innen interviewt: Beatrice Frasl, die u.a. mit ihrem Podcast Große Töchter bekannt geworden ist, und Richard Hemmer vom Podcast Geschichten aus der Geschichte.

Die beiden berichten von ihren Anfängen, als in Österreich noch niemand so recht wusste, was ein Podcast ist, und erzählen, was sie im Laufe der Jahre dazu gelernt haben. Dabei rausgekommen ist eine spannende Folge mit vielen hilfreichen Tipps für Schüler:innen, die ihre abschließende Arbeit als Podcast gestalten möchten.

 

Inhaltliche und technische Gestaltung: 
Christoph Heher & Martin Peichl

Sprecherinnen und Sprecher:
Im Namen der AG ABA: Christoph Heher & Martin Peichl
Unsere Interviewpartnerinnen und -partner: Beatrice Frasl & Richard Hemmer
Schülerinnen & Schüler: Benno, Roger, Sumire, Omaima - Vielen lieben Dank!

Musik: Night Owl by Broke For Free is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Source: Freemusicarchive

Deadline Diaries - Podcast zur abschließenden Arbeit ist ein Produkt der Arbeitsgruppe ABA des BMB.