Wie sieht eine gestalterische bzw. künstlerische Arbeit aus?

Bei gestalterischen oder künstlerischen Arbeiten sollen erworbene Fertigkeiten, Gestaltungsmittel und Techniken angewendet sowie Kreativität gezeigt werden.

Eine gestalterische oder künstlerische Arbeit umfasst drei Teile:

  • das Ergebnis eines gestalterischen oder künstlerischen Prozesses: ein Medienprodukt (z. B. eine Folge eines Podcast und deren Einbettung in das Gesamtkonzept einer Podcast-Reihe, eine Videoreportage), ein musikalisches oder künstlerisches Werk (z. B. eine Komposition oder eine Skulptur) bzw. eine musikalische oder künstlerische Darbietung (z. B. ein Konzertprogramm).
  • die Dokumentation des Entstehungsprozesses: Diese enthält Hintergrundinformationen, Ergebnisse von Recherchen, Details zur gewählten Methodik (z. B. auch die Entscheidungsfindung bei wichtigen Fragen im Arbeitsprozess).
  • Auch künstlerische oder gestalterische Arbeiten sind in einer Präsentation und Diskussion der Prüfungskommission darzulegen. Dabei wird das Produkt/das Werk/die Darbietung in Beziehung zu den Ausführungen in der Dokumentation gesetzt. Im Rahmen der Diskussion beantwortet der Kandidat bzw. die Kandidatin Fragen zur Ausrichtung und zum Entstehungsprozess der Arbeit.