In Zusammenarbeit mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen bietet der OeAD eine Plattform mit 3.500 Themenanregungen inklusive Links und Literaturtipps für abschließende Arbeiten an. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern direkt in Kontakt zu treten und offene Fragen zum Thema ihrer Arbeit oder zur Wahl der Methode zu besprechen.